Walnut Canyon
Etwa von 1000 Jahren lebte ein von den Archäologen Sinagua genanntes Volk im Bereich der San Francisco Peaks. Fruchtbare Vulkanerde liess ihre Anbauprodukte wie Mais, Bohnen und Kürbis heranreifen. Als sich 1065 n. Chr. die gewaltige Erruption von Sunset Crater ereignete, flüchteten die Bewohner vor den heissen Aschenregen. Viele Sinagua kamen zum Walnut Canyon ( Fotoalbum), der südlich der heftigen Aschenregen lag. Die natürlichen Felsüberhänge boten sich als sofort beziehbare Wohnanlagen an.
Die Canyonränder waren mit fruchtbarem Erdboden bedeckt. Die Vulkanschlacken bildeten eine Schickt, die die Verdunstung verlagsamte und die Feuchtigkeit im Boden hielt. So wuchs ihre Gemüse wieder bestens.
1915 wurde der Canyon durch Präsident Woodrow Wilson
zum 'National Monument' ernannt und 1934 wurde das Gebiet zu einem Nationalpark.
Weiterführende Informationen siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Walnut_Canyon_National_Monument, mehr Bilder von unserer Route 66 Tour 2011 und die Tourbeschreibung.
Bilder vom Walnut Canyon
(Auf die kleinen Bilder klicken)
Und hier eine Karte vom Nationalpark: Walnut Canyon (pdf) 90 KB
Und wo er zu finden ist:
Zur Grossen Karte
|