Der versteinerte Wald und die bemalte Wüste
Der US-amerikanische Petrified Forest-Nationalpark ( Fotoalbum) liegt im Nordosten Arizonas direkt an der Route 66.
Hier gibt es eine grosse Ansammlung an versteinertem Holz, daher der Name "Versteinerter Wald", entstanden als das Gebiet noch ein riesiges Sumpfgebiet war und Baumstämme von Überschwemmungen hier mit Sediment bedeckt wurden, weshalb sie wegen Luftmangels konserviert worden sind.
Am 8. Dezember 1906 wurden einige dieser "Wälder" unter Schutz gestellt, 1932 kam ein Teil der Painted
Desert dazu. Dieses Gebiet wurde 1962 zum Nationalpark erklärt. 1970 erfuhr der Park eine Erweiterung
und umfasst seitdem eine Fläche rund 378 km².
Hier der Link zum Video unserer Fahrt auf der Route 66 u.a. auch durch die Painted Desert und den Petrified Forest Nationalpark hin durch (siehe Teil 10).
Petrified Forest
Das 'Holz', das hier rumliegt, muss man aufheben um zu merken, dass es wirklich versteinert ist. Es sieht täuschend echt aus! Aber: Mitnehmen strengstens verboten! Am Parkausgang kann man dann die Souvenirs (für teures Geld) kaufen....
(Auf die kleinen Bilder klicken)
Painted Desert
Painted Desert ( Fotoalbum): vom nördlichen Parkeingang führt die Strasse durch einen Teil der "Bemalten Wüste" hindurch.
Einige Aussichtspunkte bieten einen schönen Blick über das Hochland. Je nach Tageszeit zeigt sich die Wüste
in verschiedenen Farben - woher der Name auch kommt - je nach dem, in welchem Winkel die Sonne die erodierten Gesteinsschichten ausleuchtet.
(Auf die kleinen Bilder klicken)
Die Karte des Parks

(Quelle: United States Maps) für Grossansicht auf Karte klicken.
|