Im Gegensatz zum erstem Mal, liessen wir uns dieses Mal mehr Zeit für die 317 mi / 510 km auf der Route 66 durch Missouri und wir begegneten vielen spannenden Menschen. Missouri ist deutlich weniger dicht bevölkert als Illinois und die Route schlängelt sich durch malerische, hügelige Landschaften die vor allem von der Landwirtschaft geprägt sind.
Unsere Reise 2011 durch Illinois und v.a. Missouri war stark geprägt von den vielen Tornados, die während unseres Trips diese Staaten heimsuchten. Wir versuchten immer wieder dem zum Teil sehr schlechten Wetter auszuweichen und planten um die vielen Tornadowarnungen herum. Längere Fahrten oder eben auch frühere Übernachtungen waren hier die Regel, eine richtige Planung war fast nicht möglich.
In Missouri, wie auch in anderen Staaten sind die Ausfahrten der Interstates nach Meilen nummeriert, beginnend im Westen bei Meile 0. Die Exits geben also auch einen guten Anhaltspunkt über die Distanzen, v.a. wo sich die Streckenführung der Route 66 eng an die Highways anlehnt (oder umgekehrt...).
Von St. Louis nach Joplin
This map was created using GPS Visualizer's do-it-yourself geographic utilities.
Unsere Reisebeschreibung auf der Route 66 durch Missouri, die Sie so nachfahren können und auch als PDF (996 KB) downloaden können:
Von East St. Louis, Illinois
kommen Sie via der New Chain of Rock Bridge [I-270] über den Mississippi nach St. Louis, Missouri.
Bei der ersten Ausfahrt nach der Brücke verlassen Sie die Interstate wieder und können sich beim grossen Welcome Center mit Informationen und
Material für die Route 66 in Missouri eindecken. Jetzt fahren Sie auf dem River Dr Richtung Stadtzentrum. An der Kreuzung mit dem N. Broadway biegen Sie links ab und folgen diesem.
Wir haben hier das bekannte Jefferson National Expansion Memorial oder auch bekannt als Gateway Arch besichtigt.
In einer kleinen Liftkabine haben uns ganz nach oben befördern lassen,
von wo aus man eine grossartige Aussicht über die beiden Teile von St. Louis geniessen kann. St. Louis würde wiederum sehr viele weitere Attraktionen bieten,
dazu hatten wir allerdings nicht die Zeit.
Falls Sie den Gateway Arch auch besuchen möchten, folgen Sie der Beschilderung - ein Parkhaus befindet sich nördlich des Parks.
Nach dem Besuch fahren Sie auf die Interstate [I-70/I-55]. Kurz darauf folgt teilt sich die Interstate - hier rechts halten auf die Interstate [I-44],
die Sie dann aus der Stadt hinausführt.
Im Buch von Conrad Stein () ist
in St. Louis ein anderer Weg beschrieben: Beim Exit 287B abzweigen und links in die S. Vandeventer Ave. abbiegen und kurz darauf halblinks in den S. Kingshighway Blvd. abbiegen.
Geradeaus fahren bis zur Kreuzung mit der Chippewa St. [366] in die Sie rechts abbiegen. Bei der 6726 Chippewa Street sehen Sie auf der linken Seite
Ted Drewe's Frozen Custard,
in welchem seit 1929 spezielle Eiscreme verkauft werde. Die Chippewa St. [366] bringt Sie wieder zurück auf die Interstate [I-44].
Vor Eureka bei der Ausfahrt 266 weisen Schilder auf die Route 66 hin, diese führen aber zum Route 66 State Park.
Hier befindet sich ein Visitor Center. Danach fahren Sie wieder zurück auf die Interstate [I-44].
Bei Exit 264 verlassen Sie die Interstate [I-44], biegen beim [109] rechts ab um sofort wieder links in die 5th St einzubiegen. Ab jetzt fahren Sie immer wieder über und unter der
Interstate [I-44] durch, zeitweise verliert man sie fast aus den Augen, da die Route 66 durch viele Dörfer führt. In seltenen Fällen müssen Sie dann wieder zurück
auf die Interstate, die Sie aber jeweils kurz danach gleich wieder verlassen müssen.
Bei dem weithin sichtbaren Vergnügungspark mit verschiedenen Achterbahnen und einem gossen Wasserpark, dem Six Flag Park (Exit 261), fahren Sie unter der Interstate [I-44]
durch und wechseln auf die linke Seite.
Nach Pacific, wo Sie am heute geschlossenen Monroe's Route 66 Diner vorbeifahren, führt die Route 66 wieder über die
Interstate [I-44] und weiter rechts vom Highway. Kurz nach Exit 251 verzweigt sich die Strasse - hier rechts halten. Entlang dieser Strecke können Sie immer wieder Stücke
des alten Belages der Route 66 sehen.
Vor St. Clair (Exit 242) wieder auf die linke Seite wechseln und beim Ortsende von St. Clair (Exit 239) wieder zurück auf die rechte Seite.
Vor Stanton (Exit 230) wechseln Sie wieder auf die linke Seite der [I-44]. Hier können Sie den Spuren des bekannten Räubers Jesse James
folgen, die Meramec Caverns dienten ihm und seiner Bande angeblich als Versteck. Das 7.4 km lange Tropfsteinhöhlensystem der
Meramec Caverns () hat eine lange Geschichte und ist eine bekannte Attraktion
entlang der Route 66. Dafür müssen Sie ca. 3 Meilen den Schildern folgen.
Gleich beim Exit auf der linken Seite des der [I-44] steht ein Wachsmuseum, das
Jesse James Museum ().
Weiter geht es auf der linken Seite er [I-44] über Sullivan, St. Cloud, Burbon nach Cuba.
In Cuba können Sie zahlreiche riesige Wandmalereien sehen, sogenannte Murals. Auch das altehrwürdige
Wagon Wheel Motel befindet sich hier. 1935 erbauten Robert W. & Margaret Martin mehrere massiv gebaute Cabins. Über die Jahre hinweg wurde trotz mehreren
Besitzern nicht viel investiert bis das Wagon Wheel Motel () 2009
einen neuen Besitzer bekam, der dann die Cabins restaurierte und den Innenausbau erneuerte, was sich allerdings auch massiv auf den Preis niederschlug: von vorher
ca. $ 20 (2008) auf $55 (das billigste) in 2011...
Ein paar Meilen später, Sie fahren immer noch links von der [I-44], in Fanning, steht der "grösste Schaukelstuhl der Welt", der sogenannte
The Route 66 Rocker bei der Fanning 66 Outpost.
Nach Fanning lehnt sich die Route 66 wieder nah an die [I-44] an und wechselt bei St. James (Exit 195) ein weiteres Mal die Seite.
Sie fahren nun durch viele hügelige Weinanbaugebiete.
Bei Exit 189 sehen Sie auf der anderen Seite des Highways die Mule Trading Post, ein grosser Shop mit vielen Souvenirs der Route 66 und sonstigem Krimskrams.
Vor Rolla (Exit 186) wechselt Sie wieder auf die linke Seite und die Route 66 führt Sie durch den Ort hindurch. Beim Ortsausgang fahren Sie an der
Totem Pole Trading Post (seit 1933) mit Tankstelle vorbei - im Laden finden Sie wiederum viele Route 66 und Indianer Artikel. Kurz darauf passieren Sie das
Zeno's Motel & Steakhouse aus dem Jahre 1957.
Bei Exit 176 müssen Sie für ca. 4 Meilen auf die Interstate [I-44], bei Exit 172 verlassen Sie sie wieder und fahren ca. 4 Meilen auf der rechten Seite bis zu Exit 169, wo Sie wiederum die
Seite wechseln. Die Strasse [State Hwy Z] wird nun highwaymässig 4-spurig, in der Mitte geteilt.
Nach ca. 2 Meilen biegen Sie beim Schild zum Elbow Inn links ab. Das alte Restaurant aus dem Jahr 1929 befindet sich auf der rechten Seite kurz vor der
alten Eisenbrücke von 1923.
Das Devil's Elbow Gebiet hat den Namen vom Big Piney River, dessen Flussbett hier eine besonders scharfe Kurve nimmt, womit damals viele Flösse
Probleme hatten. Die Strasse führt Sie
wieder zurück auf den [State Hwy Z] und durch St. Robert durch zurück zur [I-44] - eine speziell schöne Strecke durch ein
eindrückliches waldiges und hügeliges Gebiet.
Bei Exit 159 überqueren Sie die Interstate [I-44], entfernen sich wieder weit von der [I-44], fahren durch Waynesville
bis Sie schliesslich bei Bockhorn (Exit 153)
einmal mehr auf die andere Seite des Highways wechseln. Ein weiteres Mal entfernt sich die Route 66 weit von der [I-44] und nähert sich ihr erst bei Exit 145.
Sie fahren durch Hazelgreen und wechseln bei Sleeper (Exit 135) auf die rechte Seite. In Ortseingang von Lebanon
fahren Sie am Munger Moss Motel von 1946 vorbei und wechseln bei Phillipsburg (Exit 118) auf die linke Seite der [I-44].
Es folgen Conway, Sampson und Marshfield (wo sich das Buena Vista's Excotic Animal Paradise mit vielen
Wildtieren und seltenen Vögeln befindet), bis Sie Springfield erreichen. In Springfield folgen Sie dem Business Loop [I-44 / I-65].
Bei Exit 72 überqueren Sie die [I-44] und verlassen Springfield gegen Westen auf der Route 66 [SR 266].
In Halltown waren wir dabei, den geschlossenen Whitehall Mercantile zu fotografieren, als ein Auto anhielt und ein älterer Mann uns zurief,
es komme gleich jemand. 2 Min. später fuhr derselbe Wagen vor und eine alte Dame öffnete uns den Shop Whitehall Mercantile (). Conrad Stein
()beschreibt den Laden als "mit Kuriositäten vollgestopft", was voll und ganz zutrifft, unglaublich, was her alles zum Kauf angeboten wird!
Das Gebäude wurde als Gemischtwarenladen 1900 erbaut, ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle, wenn einen auch ein Schild an der Ladentheke daran erinnert, dass man die Ware hier auch kaufen könne...
Eine halbe Meile später folgt die nächste Attraktion an der Route 66: Gary Turners nachgebaute Sinclair Tankstelle.
Hier () sollten Sie viel Zeit einplanen, die Besitzer, Gary und seine Frau, sind sehr redselig und haben sehr viel
interessante Geschichten zu erzählen sowie sehr gute Tipps betreffend Route 66! Wir mussten uns leider nach einer Stunde verabschieden, nicht, ohne vorher noch ein
Foto vor der Tankstelle zu machen und ein altes Bild derselben
zu datieren und mitzunehmen. Eine schöne Erinnerung!
Nicht ganz eine halbe Meile weiter befindet sich bei Spencer an der Kreuzung mit der Lawrence Rd, in die Sie rechts abbiegen,
eine alte Eisenbrücke und kurz danach eine alte, gut erhaltene Philips-66 Tankstelle. Auf der Route 66 [SR 96]
geht es weiter über Phelps, Rescue, Avilla in Richtung Joplin.
In Carthage auf der [SR 96] bleiben und über die Kreuzung mit der [SR 71] geradeaus weiterfahren. Hier sollten wir bei Exit 15 auf die SR 66 fahren,
die dann nach Joplin führe, wir sind auf der [SR 71] geblieben, und haben sie erst in Carteville bei der E. Main St. rechts verlassen.
Durch Webb City hindurch fahren Sie den Old Route 66 Schildern folgend durch Joplin hindurch.
In Joplin hatte kurz zuvor ein Tornado verheerende Schäden angerichtet - als wir die Stadt einen Tag später erreichten, wurde der Himmel
plötzlich schwarz und ein fürchterliches Gewitter hinderte uns am Weiterfahren. Wir mussten auf einen Parkplatz fahren und ca. eine halbe Stunde warten, bis das Gewitter vorüber war.
Nach Joplin führt die Route 66 gut beschildert über teilweise sehr altes Pflaster nach Galena, dem Ende der Route in Missouri.
In Galena überqueren Sie die Grenze nach Kansas und zweigen links in die Main Street ab.
Weitere empfehlenswerte Seiten über die Route 66: Missouri
Route 66 Association of Missouri (): Webseite der Route 66 Association mit vielen aktuellen Hinweisen auf Events und natürlich Hintergrundinformationen
Deprecated: Function ereg() is deprecated in /home/www/web60/html/www.macach.com/AllMyVisitors0.5.0/include/function.inc.php on line 774
Deprecated: Function ereg() is deprecated in /home/www/web60/html/www.macach.com/AllMyVisitors0.5.0/include/function.inc.php on line 806